Mediation

Im Familien- und Paaralltag, im Trennungsfall, bei Fragen zur Pflege von Angehörigen oder bei Erbschafts-streitigkeiten kann es zu hartnäckigen Konflikten kommen.

Mediation – ein etabliertes Verfahren zur Klärung von Konflikten – fördert  wechselseitige Verständigung und ermöglicht faire, tragfähige Lösungen: schnell, vertraulich und auf Augenhöhe.

Haben Sie Fragen? Möchten Sie herausfinden, ob Mediation zur Lösung Ihres Konflikts geeignet ist? Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Kennenlerntelefonat.


Das Verfahren

Das Verfahren

In einem geschützten Rahmen, der Raum für Klarheit und ehrliches Zuhören schafft, unterstützen wir Sie dabei, den Blick auf das Wesentliche zu richten: eine gute Lösung für alle Beteiligten.

Dabei trifft die Mediatorin keine Entscheidungen für die Parteien – fördert stattdessen die Kommunikation zwischen ihnen, um ein besseres Verständnis für die jeweiligen Standpunkte zu ermöglichen. Dadurch sind Ergebnisse einer Mediation in der Regel nachhaltiger, als andere Methoden zur Streitbeilegung.

Häufig kann so vermieden werden, dass es zu einer Verhärtung der Fronten, irreparablen Beziehungsschäden oder einer langwierigen und teuren gerichtlichen Auseinandersetzung kommt.

Schwerpunkt Familie

Schwerpunkt Familie

In unserer Praxis wenden wir das Mediationsverfahren unabhängig vom Thema oder Setting des Konflikts an. Dennoch legen wir – aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit familienpsychologischer Begutachtung – den Schwerpunkt auf Familienmediation.

Ziel ist es, festgefahrene Kommunikation zu lösen, gegenseitiges Verständnis zu stärken und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln – ganz gleich, ob es sich um Konflikte zwischen Eltern und Kindern, in Patchworkfamilien, zwischen Geschwistern, in der Partnerschaft oder generationenübergreifend handelt. Auch im Trennungsfall kann Mediation hilfreich sein, um faire Vereinbarungen zu treffen, etwa zur Aufteilung von Vermögen, zum Umgang mit Kindern oder zur Wohnsituation. Dies ist oft schneller und kostengünstiger als ein gerichtliches Verfahren.

Uns ist wichtig zu betonen, dass sich unsere Angebote an alle Menschen richten – ausdrücklich auch an Menschen mit alternativen Beziehungskonzepten, queerem Hintergrund und/oder multikulturellen Herausforderungen. 

Wir arbeiten mit einer offenen, wertschätzenden Haltung und sind sensibel für besondere Lebensrealitäten und Bedürfnisse in unterschiedlichen Beziehungskonstellationen.

Bitte beachten Sie, dass wir als Mediatorinnen keine Rechtsberatung anbieten.


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte